AGB Ballonfahren
Die nachstehenden Bedingungen sind im beiderseitigen Einverständnis Vertragsbestandteil; Abweichungen, Ergänzungen sowie besondere Zusicherungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
1. Geltung
- Die nachstehenden Bedingungen gelten für den Verkauf von Gutscheinen für eine Ballonfahrt (nachfolgend „Gutschein“ genannt) und die Vermittlung für Ballonfahrten, und regeln beide Vorgänge abschließend, es sei denn, dass abweichende Bedingungen schriftlich vereinbart werden.
2. Widerrufsbelehrung
- Widerrufsrecht: Der Käufer kann seine Vertragserklärung innerhalb zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen.
- Die Frist beginnt frühestens mit Eingang des Gutscheins und nicht vor Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Erlebnismax®, Riegelweg 4, 93164 Laaber.
- Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Gutschein bereits eingelöst wurde. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Erlebnismax mit der Erfüllung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat (z.B. durch Terminabsprachen).
- Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren.
3. Gutscheine
- Der anliegende Gutschein stellt eine Platzreservierung dar, welche der Kunde dazu nutzen kann, an einer Heißluftballonfahrt in einem der Vermittler Ballone als Passagier im Ballonkorb teilzunehmen. Der Gutschein ist auf jede natürliche Person übertragbar.
4. Termine
- Terminabsprachen kommen dadurch zustande, dass der Kunde sich bei Erlebnismax unter Nennung der Gutscheinnummer meldet. Nur der Kunde selbst kann einen Termin vereinbaren.
- Der durchführende verantwortliche Luftfahrzeugführer ist verpflichtet, 2 -3 Stunden vor dem geplanten Start das amtliche Flugwetter für die gesamte Dauer der Fahrt einzuholen. Es empfiehlt sich daher für den Mitfahrer, ca. 3 Stunden vor dem geplanten Termin telefonisch bei Erlebnismax oder dem durchführenden Unternehmen sich über den Stand zu informieren, um gegebenenfalls eine vergebliche Anfahrt zu vermeiden.
5. Ballonfahrt
- Die Durchführung der Ballonfahrten erfolgt im Rahmen der jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, des Luftverkehrsgesetzes, der Sichtflugregeln (VFR) sowie der Vorgaben des Luftamtes und der durch den Ballonhersteller gegebenen Begrenzungen.
- Sollten die Umstände am Tage des Termins zur Ballonfahrt nicht innerhalb dieser Rahmenbedingungen liegen, darf die Ballonfahrt nicht stattfinden. Die Entscheidung hierüber liegt bei dem durchführenden Piloten, und kann vorab telefonisch, am Treffpunkt oder am Startplatz fallen.
- Laut Luftverkehrsgesetz hat der Kunde einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Führerschein o.ä.) mitzuführen. Der Kunde wird für die Dauer der Ballonfahrt entsprechend dem Luftverkehrsgesetz versichert.
Der Kunde hat keinen Anspruch auf:
- Durchführung der Ballonfahrt vor Begleichung der zugehörigen Rechnung
- Durchführung der Ballonfahrt an einem bestimmten Datum oder Tag.
- Start an einem bestimmten Ort oder zu einer bestimmten Uhrzeit, oder Überquerung eines bestimmten Gebietes, insbesondere kontrollierten Luftraums,
- bestimmte Wetterbedingungen während der Ballonfahrt,
- Durchführung der Ballonfahrt in einem bestimmten Ballon.
- Der Pilot ist laut Luftverkehrsgesetz verpflichtet, Personen von der Teilnahme an der Ballonfahrt auszuschließen, die nach dem Anschein des Piloten gesundheitliche oder andere Beschränkungen aufweisen, die die Ballonfahrt gefährden.
- Für Kleidung und mitgeführte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
- Der Kunde hat den Anweisungen des Piloten und der Crew folge zu leisten.
- Für die Ballonfahrt wird Wanderkleidung mit flachem, festem Schuhwerk sowie eine Kopfbedeckung empfohlen.
- Es wird keine Verantwortung für Begleitpersonen des Kunden übernommen.
- Als Gerichtsstand gilt für beide Parteien Regensburg als vereinbart.
Erlebnismax®, Riegelweg 4, OT Hinterzhof, 93164 Laaber, www.erlebnismax.de